Hi,
hab grad was Interessantes gesehen:
https://www.indiegogo.com/projects/infinity-mini-pro-world-s-first-motorized-recycler#/
Interessant fand ichs deswegen:
-
liebevoll gestaltetes Maschinchen
-
gut gemachte Kampagne und Video
-
trotzdem ein absoluter Flop
Spannend finde ich den krassen Gegensatz zu dem Hand-cutter https://www.kickstarter.com/projects/910418035/plastic-bottle-cutter/description.
Was mag wohl der Grund sein das dieses Teil so erfolgreich war und das andere, in dem noch viel mehr Arbeit und eigene Ideen stecken, floppte ?
Es könnte was mit der Einfachheit und unittelbaren Eingängigkeit des Hand-Cutters zu tun haben. Die Story dahinter stimmt und jeder kapiert sofort und unmittelbar, warum dieses Ding cool ist.
Ich kenn noch andere Beispiele (und bin immer wieder fasziniert davon), wo jemand ein tolles Projekt gemacht hat, bei dem zumindest meinereiner versteht, warum das cool ist, aber der Rest der Welt anscheinend nicht.
Z.B. das hier: https://www.kickstarter.com/projects/terryloom/pneumatic-plc-controlled-weaving-loom?ref=users
Man müsste mal soone Art „Hall of Fame“ für coole, aber gefloppte Crowdfunding-Projekte einrichten, wer weiss, wieviel ungenutztes Potential da bislang schon der Menschheit verlorengegangen ist ?
Mit nachdenklichen Grüßen,
Oliver