Hallo zusammen,
ich hätte den Wunsch ein neues Board einzurichten unter dem Titel „Projekt-Ideen und -Vorschläge“
Subtitle: In diesem Board können neue Projekt-Vorschläge eingebracht, diskutiert und evaluiert werden.
Das mir dazu vorschwebende ergänzende Prozedere würde in etwa so aussehen: Wenn einer einen Projektvorschlag hat, sei es einen, der ihn persönlich sehr interessiert oder von dem er denkt dass er vielleicht für andere oder ganz allgemein interessant sein könnte, dann postet er den einfach als allererstes mal hier.
Im Rahmen einer sich ggflls. daran anschliessenden Diskussion kann die Sache auf Herz und Nieren geprüft werden, verschiedene Fürs und Wieders erwogen werden, oder auch einfach getestet werden, ob es dafür eine allgemeine Resonanz gibt.
Wenn die Sache allgemein für gut oder interessant befunden wird, oder selbst wenn sich keine Sau dafür interessiert aber dem Initiator selbst das Projekt unglaublich wichtig erscheint und am Herzen liegt, dann kann es in der Gruppe „OSE-Projekte“ gepostet werden.
Dabei wäre es schön wenn sich folgendes Gebaren herausbilden oder zumindest als eine Art ungeschriebener Regel beachtet werden würde:
-
Kein Projekt wird unter „OSE-Projekte“ gepostet, was nicht vorher unter „Projektvorschläge“ vorgestellt und mehr oder weniger evaluiert wurde. Ggflls. kann es bei „Zuwiederhandlungen“ vielleicht von Admins und/oder Moderatoren entsprechend verschoben werden.
-
Wer ein Projekt unter OSE-Projekte postet übernimmt damit soone Art informeller Patenschaft (sprich: Verantwortung
) , d.h. er stellt es vor und moderiert es (selbst wenn er sich nicht aktiv an der Entwicklung beteiligen möchte) solange bis vielleicht ein anderer „Platzhirsch“ das Ruder übernimmt. Als Minimum sollte er in seinem Einstiegsbeitrag das Projekt mehr oder weniger kurz und gründlich vorstellen, etwa im Sinne einer Projekt-Charta. Wenn es dann auf längere Sicht bei dem Einstiegsbeitrag bleibt und keine Resonanz erfolgt, dann ist das ein Zeichen dafür, das etwas im Prozedere schiefgegangen ist und das Projekt zu früh oder fälschlicherweise den Projektvorschläge-Thread verlassen hat. Ggflls. kann man es vielleicht bei längerer Missachtung wieder dahingehend (zurück)verschieben. In der Anfangsphase muss man aber natürlich auch berücksichtigen, das wir noch zuwenig Leute sind. Also nicht gleich die Flinte ins Korn werfen, aber vielleicht alle paar Monate mal darin ein bischen aufräumen
Was ich damit erreichen möchte ist, dass mit den Projektvorschlägen nicht inflationär umgegangen wird und die wirklich guten Projektvorschläge durch zuviel weisses Rauschen verdeckt werden. Sondern für den inflationären Umgang damit wäre „Projektvorschläge“ der richtige Platz. Wenn ein Projekt erst mal in OSE-Projekte wäre, dann hätte es sozusagen halboffiziellen Charakter. Wenn sich dort dann eine entsprechende (längerfristige) Resonanz oder offensichtliches Interesse (und Progress) abzeichnet, dann wäre bei entsprechendem Konsens eine Übertragung ins WIKI der letzte Schritt, um es zu einem „offiziellen“ OSEDE-Projekt zu machen.
Wäre schön, wenn wir das so hinkriegen könnten, die Handhabung wäre dann so eine Art Konvention oder ungeschriebene Regel (d.h., eigentlich habe ichs ja gerade beschrieben ).
Gruss,
Oliver
PS: Und trotzdem ich hier gerade einen neuen Boardvorschlag gemacht habe möchte ich dafür plädieren, das mit der Einrichtung neuer Boards ebenfalls nicht inflationär umgegangen wird (m.E. ein häufiger Fehler in manchen Foren). Nicht das ich dafür hier bislang Anzeichen sehe ich meinte das eher als allgemeinen Ratschlag für die Zukunft.