Bezweifle ich auch.Naja, ev. würds sozusagen mit Gewalt gehen, aber ich weiss nicht nicht, ob Mike dieses Argument so gelten lässt *grins*

Dennoch sollte man die Größtfehler unserer Entwicklungen nicht mit Industriestandards vergleichen. Unsere Referenz ist nicht die Industrie, sondern das von Hand bohren wie du ja schon mehrfach sagtest. Denn das ist die einzige Alternative, die Normalsterblichen zur Verfügung steht.
Und da ist die 1mm wirklich schon optimistisch. Man muss sowohl die Ungenauigkeit (error) der Messgeräte (Borhlehre oder viel schlimmer: Lineal) als auch die Ablesegenauigkeit und zufällige Fehler beim Ablesen beachten.
Und besonders gravierend ist die Fehlerfortpflanzung von Loch zu Loch. Die ist beim von Hand bohren so extrem teuflisch, weil man praktisch eine Addition ausführt, wobei sich der Größtfehler addiert.
Also alles in allem ist ein Bohrautomat mit 1mm Genauigkeit und repeatability von meinethalben ein wenig mehr schon herausragend, denn bei der Maschine ist die Fehlerfortpflanzung von Loch zu Loch nicht gegeben. (Nicht zu verwechseln mit der Fehlerfortpflanzung die resultiert wenn man dann die Abstände messen und in Rechnungen verwenden würde. Die ist natürlich auch bei einer automatischen Maschine gegeben. Weiter gibt es bei der Maschine allerlei andere Ungenauigkeiten, zum Beispiel floating point accuracy und error. Diese sind jedoch weitaus weniger einflussreich als das von Hand von Loch zu Loch messen.)
Grund dafür, dass bei der Maschine der Fehler (lies: Abweichung) nicht von Loch zu Loch immer größer wird, ist, dass nicht das zuletzt-gebohrte Loch als Referenzpunkt für den Abstand des darauffolgenden Loches verwendet wird. Normalsterbliche würden jedoch meist aus praktischen Gründen von Loch zu Loch messen, was die Sache erheblich verkompliziert, weil dann plötzlich die worst-case Abweichungen (error) vom Zielpunkt viel größer sein können als man zuvor annahm.
Demzufolge ist zuverlässig (da Maschine) 1mm 'worst-case' zu erwartende maximale Abweichung schon wirklich eine signifikante Verbesserung gegenüber dem von Hand bohren. Und es ist automatisch. (Wenn es dann doch nur .5mm oder wirklich gar .1mm Größtfehler werden, dann umso besser.)