Was für Bio/Öko-Kleber gibt es? Vor- und Nachteile?
Bitte hier die Infos dokumentieren: http://pad.opensourceecology.de/x4MsKDOSmw
Kennen wir Leute, die damit helfen könnten?
Die Informationen werden genutzt, um einen Fahrrad aus Bambus und anderen nachwachsenden Rohstoffen zu bauen. z.B. http://www.nawaro-fahrrad.de/cms/
Was für Bio/Öko-Kleber gibt es? Vor- und Nachteile?
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 30. Mai 2018, 13:35
Re: Was für Bio/Öko-Kleber gibt es? Vor- und Nachteile?
Gab es jemals eine Doku dazu? Falls ja wo ist diese (archiviert)?
Re: Was für Bio/Öko-Kleber gibt es? Vor- und Nachteile?
Weiss nicht ob es Dir hilft, aber ich hab mal im Wiki etwas zu Kalk-Kasein-Leim geschrieben. Das ist ein wasserfester Holzleim, mit dem in alten Zeiten zB. die Flügel der ersten Flugzeuge laminiert wurden .
https://wiki.opensourceecology.de/Recyc ... n_Styropor
https://wiki.opensourceecology.de/Recyc ... n_Styropor
--- Man wächst nur, indem man etwas zuende bringt und etwas anderes beginnt ---
Mein Blog: http://makeable.de
OpenEcoLab-Charta: http://openecolab.de
Mein Blog: http://makeable.de
OpenEcoLab-Charta: http://openecolab.de