Der Holzvergaserofen ist eine wunderbare Lösung um das Mobile Earthship:
A) zu beheizen (Herbst + Winter)
B) Darauf zu kochen (ganzjährig)
Er ist eine Adaption des Philips Woodstove in Kombination mit Konzepten des GEK Gasfiers und des Gasifiers von Larry Dobson (OSE US)
Zum EInsatz im Mobile Earthship muss er:
1. Gebaut werden
2. Das Modul "Wärmetauscher" muss konstruiert werden
3. Die Wärmetauschermodule müssen als Rohe durch das Earthship gelegt werden können, sodass der Wohnwagen beheizbar ist ohne dass gesundheitsgefährdende Gase in den Innenraum austreten können
4. Komplikation: Kältebrücken müssen vermieden werden. Daher sollten die Lüftungsrohre zum Wärmetausch vermutlich von Unten (Boden, Abluft am Ofen) in den Wohnwagen hinein nach oben hin an der Decke (Rand) entlang geführt werden. Die Abluft sollte dann nach oben hin (durch die Decke nach oben hinaus) gerichtet montiert sein. Komplikation: Abdichtung, Kältebrücken.
[BALROG] Der Holzvergaserofen for MOEHRSHIP
The Mobile Earthship is a mobile prototyping platform for green/ecologic autonomous working and living.
Zurück zu „Mobile Earthship ("MOEHRSHIP")“
Gehe zu
- OSEG - Open Source Ecology Germany - Organisation, Vereinsarbeit, strategische Planung
- ↳ Alltägliche Diskussion
- ↳ Ad-intern
- ↳ Vorstellungsrunde
- ↳ Konsensieren
- ↳ Sachliche positive & negative Kritik
- ↳ IT, Web, Software
- ↳ webmin-Bereich
- ↳ Meeting-Protokolle
- ↳ OSEG-Netzwerk
- ↳ Offtopic - abschweifende Diskussionen
- ↳ Öffentlichkeitsarbeit, PR, Merchandising, Artwork ("PR")
- ↳ Organisation, Koordination, Networking ("ORGA")
- ↳ Redaktion
- ↳ Blogmusikjukebox
- OSEG Projekte
- ↳ Forschung & Entwicklung ("R&D")
- ↳ Open Source Economy ("OSECONOMY")
- ↳ Projektinkubator ("PROTO")
- ↳ Wind Turbine ("TIVA")
- ↳ Controller for renewable energies ("Wilssen")
- ↳ Direct Current low Voltage Electric Grid for Renewable energies / Electrical InfraStructure ("DIVER")
- ↳ OSE-Communities & OpenEcoLabs ("SPACES")
- ↳ Holzvergaserofen ("BALROG")
- ↳ Mobile Earthship ("MOEHRSHIP")
- ↳ Universal Prototyping Kit ("UniPro-Kit")
- ↳ Zinc-Air Cell plus ZnO-Recycler ("ZAC+")
- ↳ SolarBox
- ↳ BoxFarm
- ↳ OpenECoin
- ↳ Open Busines Modelle, OSE-Market und OSHW-Entwickler-Jobs
- ↳ LibreSolar and OpenNanoGrid
- ↳ german sub-channel
- ↳ FreeCAD Usergroup OSE international
- ↳ german sub-channel OSEG-FreeCAD-Usergroup
- ↳ KiCad Usergroup OSE international
- ↳ Soldorado Open Solar System
- OSE Germany
- ↳ Website
- ↳ Wiki
- ↳ Blog
- ↳ Impressum & Datenschutzerklärung