https://lo3energy.com/
Ich interessiere mich dafür.
Das Kabel allein für unser kleines "Neues Dorf" kostet mich mehr als meine Renewables ... und warum nicht vorhandene Leitungen der Lechwerke AG (RWE) verwenden? Spart Kupfer
Können wir das Prinzip auf OpenECoin übertragen? Hat jemand Erfahrungen?
Siemens | LO3 energy grid blockchain distributed renwable overhead trading
OpenECoin ist eine speziell auf OpenSourceHardwrae-Entwicklung ausgereichtete Komplementär-Währung und derzeit noch im experimentellen Stadium. In diesem Board kann über ein geeignetes Design und erste Test-Erfahrungen debattiert werden.
Gehe zu
- OSEG - Open Source Ecology Germany - Organisation, Vereinsarbeit, strategische Planung
- ↳ Alltägliche Diskussion
- ↳ Ad-intern
- ↳ Vorstellungsrunde
- ↳ Konsensieren
- ↳ Sachliche positive & negative Kritik
- ↳ IT, Web, Software
- ↳ webmin-Bereich
- ↳ Meeting-Protokolle
- ↳ OSEG-Netzwerk
- ↳ Offtopic - abschweifende Diskussionen
- ↳ Öffentlichkeitsarbeit, PR, Merchandising, Artwork ("PR")
- ↳ Organisation, Koordination, Networking ("ORGA")
- ↳ Redaktion
- ↳ Blogmusikjukebox
- OSEG Projekte
- ↳ Forschung & Entwicklung ("R&D")
- ↳ Open Source Economy ("OSECONOMY")
- ↳ Projektinkubator ("PROTO")
- ↳ Wind Turbine ("TIVA")
- ↳ Controller for renewable energies ("Wilssen")
- ↳ Direct Current low Voltage Electric Grid for Renewable energies / Electrical InfraStructure ("DIVER")
- ↳ OSE-Communities & OpenEcoLabs ("SPACES")
- ↳ Holzvergaserofen ("BALROG")
- ↳ Mobile Earthship ("MOEHRSHIP")
- ↳ Universal Prototyping Kit ("UniPro-Kit")
- ↳ Zinc-Air Cell plus ZnO-Recycler ("ZAC+")
- ↳ SolarBox
- ↳ BoxFarm
- ↳ OpenECoin
- ↳ Open Busines Modelle, OSE-Market und OSHW-Entwickler-Jobs
- ↳ LibreSolar and OpenNanoGrid
- ↳ german sub-channel
- ↳ FreeCAD Usergroup OSE international
- ↳ german sub-channel OSEG-FreeCAD-Usergroup
- ↳ KiCad Usergroup OSE international
- ↳ Soldorado Open Solar System
- OSE Germany
- ↳ Website
- ↳ Wiki
- ↳ Blog
- ↳ Impressum & Datenschutzerklärung