Nach Berlin
Nach Berlin
Hallo zusammen,
ich habe mich spontan entschieden am Samstag nach Berlin zu fahren, wahrscheinlich für 1-2 Wochen. Ziele sind:
1) Menschen zu finden, die OSE in Berlin entwickeln wollen - an Projekte arbeiten, OSE Wekstatt aufbauen usw.
2) Netzwerken
Kontakte diesbezüglich wären nützlich.
Ich suche auch einen Schlafplatz (oder mehrere) für diese 2 Wochen.
Eventuell könnte ich auch länger in Berlin bleiben, besonders wenn es Menschen gibt, die aktiv was machen wollen.
Danke!
Nikolay
ich habe mich spontan entschieden am Samstag nach Berlin zu fahren, wahrscheinlich für 1-2 Wochen. Ziele sind:
1) Menschen zu finden, die OSE in Berlin entwickeln wollen - an Projekte arbeiten, OSE Wekstatt aufbauen usw.
2) Netzwerken
Kontakte diesbezüglich wären nützlich.
Ich suche auch einen Schlafplatz (oder mehrere) für diese 2 Wochen.
Eventuell könnte ich auch länger in Berlin bleiben, besonders wenn es Menschen gibt, die aktiv was machen wollen.
Danke!
Nikolay
Re: Nach Berlin
Bis jetzt gibt es keine wirkliche Antwort von den Menschen, die ich kontaktiert habe: http://pad.opensourceecology.de/Lfjx1qMVLA
Überlege die nächsten Schritten ...
Überlege die nächsten Schritten ...
Re: Nach Berlin
Hallo zusammen,
ich war 2 Wochen in Berlin. Kurze Zusammenfassung:
* Von den Leuten, die ich getroffen habe, gab es keine Interesse an einer Werkstatt. Die Ziel ist einfach zu groß für denen.
* Ich habe auch keine Menschen getroffen, die sich an den aktuellen Technologien beteiligen.
* Ich habe andere Projekte kennengelernt (alle sind als Freunde hinzugefügt), so wie im Pad beschrieben: http://pad.opensourceecology.de/Lfjx1qMVLA
** Fahrräder aus nachwaschsenden Rohstoffen. http://wiki.opensourceecology.de/wiki/NaWaRo-Fahrrad
** Blue Engineering - organisieren Seminaren über nachhaltigen Technologien und Unternehmen für die Studenten in Berlin. Würde gerne auch OSE einbeziehen: http://wiki.opensourceecology.de/wiki/Blue_Engineering
** Bewässerungssystem SÖREN. Projekt klingt gut, habe ich noch den aktuellen Stand nicht erfahren, warte auf mehr Info. Habe angeboten das Projekt zu verbreiten: http://de.ooewimodule.wikia.com/wiki/Vo ... Vertikalen
** http://www.openstate.cc/ - aktuell in der Phase Finanzierung. Später werden sie die Projekte bestimmen, eventuell auch OSEG-Projekte.
** http://spree-vision.de - regionalgeld und regionale Gemüseversorgung. Sie würden die OSE-Idee verbreiten. Sie sind mit http://www.neudeutschland.org/ teilweise verbunden. Zu NeuDeutschland haben wir keinen direkten Kontakt. Aber sogar in so einem Fall kommuniziere ich - für uns ist die Entwicklung der Technologien wichtig und nicht wer dabei mitmacht. Was meint ihr?
** http://www.biomimicrygermany.de/ - habe Arndt getroffen. Wir verlinken uns und bleiben im Kontakt.
Insgesamt: der Besuch hat meine hohen Anforderungen nicht entsprochen. Aber:
1) das Treffen mit Blue Engineering hat mir bisschen mehr Hoffnung gegeben, dass ich mich überflüssig von der Verbreitung der Open Source Ökonomie Idee machen kann. Hoffentlich kommen konkretere Aktionen von diesen tollen Menschen.
2) Die offene Weise, auf die wir arbeiten, wird von anderen Projekten Schritt für Schritt besser verstanden und hoffentlich können wir alle gemeinsam diese Projekte vorantreiben - z.B. NaWaRo-Fahrrad und SÖREN.
Die nächsten Schritten werde im separaten Forumeintrag schreiben. Ich bin jetzt in Karlsruhe.
ich war 2 Wochen in Berlin. Kurze Zusammenfassung:
* Von den Leuten, die ich getroffen habe, gab es keine Interesse an einer Werkstatt. Die Ziel ist einfach zu groß für denen.
* Ich habe auch keine Menschen getroffen, die sich an den aktuellen Technologien beteiligen.
* Ich habe andere Projekte kennengelernt (alle sind als Freunde hinzugefügt), so wie im Pad beschrieben: http://pad.opensourceecology.de/Lfjx1qMVLA
** Fahrräder aus nachwaschsenden Rohstoffen. http://wiki.opensourceecology.de/wiki/NaWaRo-Fahrrad
** Blue Engineering - organisieren Seminaren über nachhaltigen Technologien und Unternehmen für die Studenten in Berlin. Würde gerne auch OSE einbeziehen: http://wiki.opensourceecology.de/wiki/Blue_Engineering
** Bewässerungssystem SÖREN. Projekt klingt gut, habe ich noch den aktuellen Stand nicht erfahren, warte auf mehr Info. Habe angeboten das Projekt zu verbreiten: http://de.ooewimodule.wikia.com/wiki/Vo ... Vertikalen
** http://www.openstate.cc/ - aktuell in der Phase Finanzierung. Später werden sie die Projekte bestimmen, eventuell auch OSEG-Projekte.
** http://spree-vision.de - regionalgeld und regionale Gemüseversorgung. Sie würden die OSE-Idee verbreiten. Sie sind mit http://www.neudeutschland.org/ teilweise verbunden. Zu NeuDeutschland haben wir keinen direkten Kontakt. Aber sogar in so einem Fall kommuniziere ich - für uns ist die Entwicklung der Technologien wichtig und nicht wer dabei mitmacht. Was meint ihr?
** http://www.biomimicrygermany.de/ - habe Arndt getroffen. Wir verlinken uns und bleiben im Kontakt.
Insgesamt: der Besuch hat meine hohen Anforderungen nicht entsprochen. Aber:
1) das Treffen mit Blue Engineering hat mir bisschen mehr Hoffnung gegeben, dass ich mich überflüssig von der Verbreitung der Open Source Ökonomie Idee machen kann. Hoffentlich kommen konkretere Aktionen von diesen tollen Menschen.
2) Die offene Weise, auf die wir arbeiten, wird von anderen Projekten Schritt für Schritt besser verstanden und hoffentlich können wir alle gemeinsam diese Projekte vorantreiben - z.B. NaWaRo-Fahrrad und SÖREN.
Die nächsten Schritten werde im separaten Forumeintrag schreiben. Ich bin jetzt in Karlsruhe.
Re: Nach Berlin
Im Etherpad ist jedes Treffen mit den Ergebnissen dokumentiert: http://pad.opensourceecology.de/Lfjx1qMVLA
Re: Nach Berlin
Eine offene technologische Entwicklung hängt von der geistigen Freiheit der Gesellschaft ab und daher sind Menschen die eine Wiedereinführung der Monarchie wollen, nach meinem Erkenntnis nicht wirklich geistig frei!
Welche technologischen Entwicklungen sind von denen zu erwarten?
Welche technologischen Entwicklungen sind von denen zu erwarten?
Zuletzt geändert von Achmed am So 9. Dez 2012, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Nach Berlin
Ich möchte dir hier wie auch bei allen Handlungen nichts vorschreiben, und ich sage das auch nicht im Namen von OSEG, sondern nur in meinem Namen und mit den Werten von OSEG (denn ich bin nicht unser Könighttp://www.neudeutschland.org/ teilweise verbunden. Zu NeuDeutschland haben wir keinen direkten Kontakt. Aber sogar in so einem Fall kommuniziere ich - für uns ist die Entwicklung der Technologien wichtig und nicht wer dabei mitmacht. Was meint ihr?

Ich verabscheue die Ausführungen von NeuDeutschland, allein deren "Reichsgesetzblatt" (http://koenigreichdeutschland.de/de/rei ... blatt.html ) ist so absurd und scheußlich monarchisch, dass mir die Worte fehlen.
PS: Ich denke wir von OSEG würden eventuell eine Konsensentscheidung hinbekommen, uns näher mit der Piratenpartei zu verbinden.
“With great power come great heat sinks.”
Re: Nach Berlin
Ich habe Spree von den Freunden weggenommen. Alex, ich möchte mit Dir sobald wie möglich per Telefon oder Mumble reden. Wenn Du früher als Montag 19:00 frei bist, bitte sag mir Bescheid, sonst rufe ich Dich zu diesem Zeitpunkt. Unsere Zusammenarbeit ist schlimmer als keine Zusammenarbeit und ich möchte dies klären.
Re: Nach Berlin
Unabhängig davon, habe ich paar Richtlinien für neue Freunde hinzugefügt:
http://wiki.opensourceecology.de/wiki/F ... ichtlinien
http://wiki.opensourceecology.de/wiki/F ... f%C3%BCgen
http://wiki.opensourceecology.de/wiki/F ... ichtlinien
http://wiki.opensourceecology.de/wiki/F ... f%C3%BCgen
Re: Nach Berlin
Okidoki, lass uns morgen mal telefonieren. 

“With great power come great heat sinks.”