Erstmal möchte ich ein Lob für den Webauftritt von OSE.de aussprechen, sowas weckt das Interesse umso mehr.
Ebenfalls finde ich sowas wirklich gut gemacht, das Projekt vorgestellt und dann die Spenden rechts, wirklich Klasse.
http://wiki.opensourceecology.de/wiki/W ... e_Campaign
Ich persönlich finde Spenden direkt in Projekte sehr viel attraktiver als allgemein, weil man da eben genau sieht, wohin das Geld fließt.
Hierzu möchte ich nun einen Vorschlag zur Finanzierung machen, welcher zwar die Finanzierung vielleicht nicht wesentlich beschleunigen
wird, aber meiner Meinung nach für so manchen Spender eines Projektes vielleicht etwas attraktiver sein könnte.
U.a. besteht ja aktuell das große Problem, dass z.B. das Projekt Windturbine an der Finanzierung scheitert bzw.
das Projekt durch fehlende Gelder nicht zügig vollzogen werden kann.
Wenn ich weiter richtig gelesen habe, Bedarf es in etwa 15.000 EURO für den nächsten großen Schritt.
Aktuell liegen wir bei 850 EURO, also noch weit davon entfernt.
Wenn ich nun in ein solches Projekt spenden will, so frage ich mich, inwieweit oder Wann diese Summe überhaupt zusammenkommt.
Was passiert mit dem Geld im Falle, dass das Projekt mangels Finanzierung scheitert bzw. zurückgestellt wird?
Sicherlich wird es verantwortungsvoll für andere Projekte verwendet, doch als Spender wollte man ja genau DAS Projekt unterstützen.
Meiner Meinung nach könnte es attraktiver sein, wenn die Spendengelder erst bei Erreichen einer bestimmten Zielsumme (z.B. 15.000 EURO) fließen müssen
und bis dahin die Gelder bei den Spendern verbleiben können. Dies würde dem Spender eine gewisse Einsatzsicherheit geben
und zudem könnten Spender ggf. zwischenzeitlich auch umdisponieren und andere Projekte unterstützen, z.B. wenn andere Projekte vielleicht einen schnelleren Entwicklungserfolg versprechen.
Ergänzend würde ich daher ein System vorschlagen, bei dem man Geld in Bitcoin tauscht und den Spendenbetrag an eine eigens generierte Bitcoinadresse sendet.
Diese Adresse kann man dann hier registrieren lassen, so dass der sich darauf befindliche Betrag umgerechnet in EURO als potenzielle Spendensumme hinzugerechnet werden kann.
U.a. könnte ich damit auch Werbung im Bitcoinforum machen, denn dort gibt es eine Vielzahl von Nutzern, welche Einsatzmöglichkeiten suchen und vielleicht mal 20 EURO spenden würden und Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist
Falls Interesse an einer solchen Idee bestünde, könnte ich eine kleine Webanwendung entwickeln und diese ggf. sogar als Erweiterung fürs MediaWiki entwickeln.
Aber ich will natürlich nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen, es soll nur ein Vorschlag sein.