Hallo J.R.I.B.
Momentan versuche ich ein Netzwerk an Leuten über RetroShare aufzubauen. Dort könnte man sich zu Mumble-Treffen relativ leicht und spontan verabreden oder einfach mal etwas chatten, Mailen, usw.
https://forum.opensourceecology.de/view ... f=32&t=536
TF
Online Meeting - 03. April, Mi, 17:00 - 17:20
Re: Online Meeting - 03. April, Mi, 17:00 - 17:20
Hallo Tony,
Danke für den Hinweis, dass es doch etwaige Open source Alternativen zu facebook oder skype oder das Aufsetzen eines Chatservers gibt, wusste ich noch nicht. Normal habe ich für solche Zwecke immer schnell einen Ajax-Chat selbst geschrieben, aber das war eher eine Notlösung und sehr spartanisch.
Das PHP Skript für Mumble ist doch für's Forum oder? Gab's Schwierigkeiten beim Parsen der Nutzerliste von Mumble? Ich kenne mumble nicht so, lade es aber gerade herunter.
Es wäre eine Bereicherung für's Forum. An eine RetroShare Nutzerliste für's Forum zu kommen sieht fast unmöglich aus. (Ausser über einen Server, der RetroShare installiert und immer eingeloggt ist und die Nutzerliste per HTTP oder FTP o.ä. ins Netz stellt vielleicht?).
Edit:
Ich habe gesehen, Mumble generiert eine Nutzerliste auf einem Server (opensourceecology.de), [strike]nur ist vermutlich die Frage, ob die öffentlich zu gänglich ist?[/strike] Das Forum ist auf dem selben Server, also kein Problem, darauf zuzugreifen.
Vielleicht hilft uns das hier weiter: http://plugins.svn.wordpress.org/mumble ... wer/trunk/ .
Hier ein Screenshot. Wenn wir das vereinfachen, ist das dann, was dir vorschwebte, in unser OSEG Forum einzubinden?
Danke für den Hinweis, dass es doch etwaige Open source Alternativen zu facebook oder skype oder das Aufsetzen eines Chatservers gibt, wusste ich noch nicht. Normal habe ich für solche Zwecke immer schnell einen Ajax-Chat selbst geschrieben, aber das war eher eine Notlösung und sehr spartanisch.
Das PHP Skript für Mumble ist doch für's Forum oder? Gab's Schwierigkeiten beim Parsen der Nutzerliste von Mumble? Ich kenne mumble nicht so, lade es aber gerade herunter.
Es wäre eine Bereicherung für's Forum. An eine RetroShare Nutzerliste für's Forum zu kommen sieht fast unmöglich aus. (Ausser über einen Server, der RetroShare installiert und immer eingeloggt ist und die Nutzerliste per HTTP oder FTP o.ä. ins Netz stellt vielleicht?).
Edit:
Ich habe gesehen, Mumble generiert eine Nutzerliste auf einem Server (opensourceecology.de), [strike]nur ist vermutlich die Frage, ob die öffentlich zu gänglich ist?[/strike] Das Forum ist auf dem selben Server, also kein Problem, darauf zuzugreifen.
Vielleicht hilft uns das hier weiter: http://plugins.svn.wordpress.org/mumble ... wer/trunk/ .
Hier ein Screenshot. Wenn wir das vereinfachen, ist das dann, was dir vorschwebte, in unser OSEG Forum einzubinden?

Re: Online Meeting - 03. April, Mi, 17:00 - 17:20
wäre eine Idee, sowas im Forum einzubinden.
Dies setzt jedoch auch voraus, dass es auch regelmäßig genutzt wird.
Deshalb war mein Gedanke lieber über RetroShare zu gehen, welche man z.B. automatisch mit Hochfahren des Rechners starten lässt (wenn man es möchte).
Dort könnte man sich dann zu einem Mumble- oder Skype-Treffen verabreden, wenn man es möchte oder einfach über RetroShare einen Chatroom starten.
Habs mal als ToDo aufgenommen, es gibt aktuell aber noch größere Baustellen, welche wir bearbeiten müssen, daher würde ich es erstmal hinten anstellen.
https://trello.com/card/forum-wiki-mumb ... 20016fc/50
TF
Dies setzt jedoch auch voraus, dass es auch regelmäßig genutzt wird.
Deshalb war mein Gedanke lieber über RetroShare zu gehen, welche man z.B. automatisch mit Hochfahren des Rechners starten lässt (wenn man es möchte).
Dort könnte man sich dann zu einem Mumble- oder Skype-Treffen verabreden, wenn man es möchte oder einfach über RetroShare einen Chatroom starten.
Habs mal als ToDo aufgenommen, es gibt aktuell aber noch größere Baustellen, welche wir bearbeiten müssen, daher würde ich es erstmal hinten anstellen.
https://trello.com/card/forum-wiki-mumb ... 20016fc/50
TF