Hallo OSEG
ich bin Thomas aus Berlin. Aufwachsen in Berlin, ein Ökonomiestudium in Potsdam und vier Jahre Entwicklungshilfe in Indien haben für mich gleichzeitig Verzerrung und Fokus erzeugt. Mich interessiert, wie sich Menschen durch Technik bilden und sich Lebensbedingungen basierend auf stabilen Beziehungen aufbauen. Hauptthemen meiner Arbeit sind ökonomische Aspekte von commons, open source und digitaler Fabrikation.
Ich arbeite in einer Unterkunft für geflüchtete Menschen in Berlin und mache Bildungsarbeit unter anderem zur open source ecology, so zum Beispiel in einem Seminar im Bildungswerk der Böll Stiftung http://calendar.boell.de/de/event/die-o ... hrhunderts Mich interessiert, wie die vielen faszinierenden Dimensionen der OSE in eine breitere Öffentlichkeit gebracht werden können, erlebbar gemacht werden können, zugänglich werden. Mich interessiert auch wie der Ansatz der OSE in einfacher und zugänglicher Art zum Beispiel in der Arbeit mit Geflüchteten oder Langzeitarbeitslosen genutzt werden kann.
ich freue mich darauf, die OSEG näher kennen zu lernen,
Viele Grüße Thomas
Vorstellung Thomas Mehwald
Es wäre schön, wenn Du Dich uns kurz vorstellen würdest, damit wir wissen, was Dich interessiert und wie wir unsere gemeinsame Vision mit Deiner Hilfe noch besser realisieren können!
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 7. Okt 2016, 06:19
Gehe zu
- OSEG - Open Source Ecology Germany - Organisation, Vereinsarbeit, strategische Planung
- ↳ Alltägliche Diskussion
- ↳ Ad-intern
- ↳ Vorstellungsrunde
- ↳ Konsensieren
- ↳ Sachliche positive & negative Kritik
- ↳ IT, Web, Software
- ↳ webmin-Bereich
- ↳ Meeting-Protokolle
- ↳ OSEG-Netzwerk
- ↳ Offtopic - abschweifende Diskussionen
- ↳ Öffentlichkeitsarbeit, PR, Merchandising, Artwork ("PR")
- ↳ Organisation, Koordination, Networking ("ORGA")
- ↳ Redaktion
- ↳ Blogmusikjukebox
- OSEG Projekte
- ↳ Forschung & Entwicklung ("R&D")
- ↳ Open Source Economy ("OSECONOMY")
- ↳ Projektinkubator ("PROTO")
- ↳ Wind Turbine ("TIVA")
- ↳ Controller for renewable energies ("Wilssen")
- ↳ Direct Current low Voltage Electric Grid for Renewable energies / Electrical InfraStructure ("DIVER")
- ↳ OSE-Communities & OpenEcoLabs ("SPACES")
- ↳ Holzvergaserofen ("BALROG")
- ↳ Mobile Earthship ("MOEHRSHIP")
- ↳ Universal Prototyping Kit ("UniPro-Kit")
- ↳ Zinc-Air Cell plus ZnO-Recycler ("ZAC+")
- ↳ SolarBox
- ↳ BoxFarm
- ↳ OpenECoin
- ↳ Open Busines Modelle, OSE-Market und OSHW-Entwickler-Jobs
- ↳ LibreSolar and OpenNanoGrid
- ↳ german sub-channel
- ↳ FreeCAD Usergroup OSE international
- ↳ german sub-channel OSEG-FreeCAD-Usergroup
- ↳ KiCad Usergroup OSE international
- ↳ Soldorado Open Solar System
- OSE Germany
- ↳ Website
- ↳ Wiki
- ↳ Blog
- ↳ Impressum & Datenschutzerklärung