Revolutionäre Klimaanlage
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/schu ... 68226.html
Innovative Technik als inspiration für techn. Lösungen
Re: Innovative Technik als inspiration für techn. Lösungen
Abgesehen von diesem Wankel-Kolben ist mir noch nicht so richtig klar, wo da der Unterschied zu einem normalen Stirling-Motor besteht. Letzterer kann ja auch als Kältemaschine betrieben werden.
Gruss, Oliver
Gruss, Oliver
--- Man wächst nur, indem man etwas zuende bringt und etwas anderes beginnt ---
Mein Blog: http://makeable.de
OpenEcoLab-Charta: http://openecolab.de
Mein Blog: http://makeable.de
OpenEcoLab-Charta: http://openecolab.de
- HermannWick
- Beiträge: 86
- Registriert: Sa 16. Jun 2012, 13:50
- Wohnort: Marktleugast, Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Innovative Technik als inspiration für techn. Lösungen
Es gibt schon lange Stierlings nach dem Wankelprinzip, Daimler-Benz hält darauf ein Patent. Ist ja auch neheliegend: die Probleme beim Wankel waren/sind hauptsächlich Dichtprobleme an den Laufflächen des Kolbens, hervorgerufen durch die dauenden Explosionen. Beim Stierling gibt´s keine Explosionen, die "Verbrennung" kann kontenuierlich und damit "sauberer" ablaufen. Die Idee hatte ich schon vor über 30 Jahren und bei der Recherche bin ich dann auf das Patent von Daimler-Benz gestoßen. Ein wesentliches Element eines jeden Stierlings ist der Regenerator, man müsste mal schauen ab der Schukey nicht auch irgendwo so etwas hat. Die variierende Umlaufgeschindigkeit haben ja beide: der Schukey durch ein entsprechendes Getriebe, der Wankel durchdie unterschiedliche Distanz der inneren Außenwand zum Zentrum.
Re: Innovative Technik als inspiration für techn. Lösungen
Wie es aussieht hat er einen.HermannWick hat geschrieben:Ein wesentliches Element eines jeden Stierlings ist der Regenerator, man müsste mal schauen ab der Schukey nicht auch irgendwo so etwas hat.
Siehe

von der Webseite http://www.bosy-online.de/Schukey-Motor.htm
--- Man wächst nur, indem man etwas zuende bringt und etwas anderes beginnt ---
Mein Blog: http://makeable.de
OpenEcoLab-Charta: http://openecolab.de
Mein Blog: http://makeable.de
OpenEcoLab-Charta: http://openecolab.de